Landgebühren Berlin Tempelhof

Allgemeine Diskussionen über das "wahre" Ultraleichtfliegen

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
stöpsl
Beiträge: 106
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 09:03
Wohnort: Bayern - Königsbrunn

Landgebühren Berlin Tempelhof

Beitrag von stöpsl » Mi 28. Mai 2008, 14:56

Hallo beisammen,
habe letztes Wochenende meine prakrische UL Prüfung bestanden und darf nun endlich allein und ohne Flugauftrag in die Luft (Jippie). Aber ständig alleine ist auch ein bisschen langweilig deshalb möchte ich schnellstens die Passagierberechtigung erhalten und meinen mindestens 2x 200 Km Flug mit einem Fluglehrer nach Berlin Tempelhof wagen. Leider ist die Preisstruktur für mich nicht ganz klar. Habe zwar im Netz Angaben über Landegebühren bis 2 to gefunden, jedoch wurden ULs ganz vergessen. Da dieses Erlebnis nur noch bis Oktober machbar ist, bin ich ganz heiss darauf, noch auf diesem Platz zu landen.
Also nochmal in kurzform:
Was kostet in Tempelhof die Landung mit dem UL bei einem Berechtigungsflug mit Fluglehrer? Und fallen noch weitere Gebühren für Abstellen etc. an?
Bin euch Dankbar über brauchbare aktuelle Auskünfte.
Olli Gottschalk
Beiträge: 359
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 17:15
Wohnort: Korbach EDGK Hessen

Beitrag von Olli Gottschalk » Mi 28. Mai 2008, 15:11

...soweit ich weiß, nehmen die 66,- Euro pauschal für die ersten 2 Tonnen. Das ist aber etwas länger her. Ruf am besten mal an und lass dich beraten, vielleicht wollen die zur ILA auch gar keine UL´s am Platz.

Gruß
Olli
stöpsl
Beiträge: 106
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 09:03
Wohnort: Bayern - Königsbrunn

Beitrag von stöpsl » Mi 28. Mai 2008, 15:46

Weiss nicht, ob die was gegen Uls während der ILA haben. Mein Fluglehrer ist Controller auf der ILA und ist am Dienstag problemlos mit einem UL in Schöneberg gelandet. Warum soll es in Tempelhof nicht gehen?. Kann natürlich auch sein, dass er eine Sonderlandeerlaubnis hat.
Beim Anruf ist leider keiner ans Telefon gegangen, deshalb wende ich mich ans Forum. Trozdem Danke für die Info.
Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 87
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:55
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von Oliver » Mi 28. Mai 2008, 21:24

ich meine das waren 7,60 pro 1000Kg. Aber es müssen mindestens 6t bezahlt werden.

Oliver
Benutzeravatar
Daniel A.
Beiträge: 61
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 22:45
Wohnort: Westhausen / Heldburg

Beitrag von Daniel A. » Mi 28. Mai 2008, 21:39

he Stöpsel

Nachträglich Glückwunsch zur Lizens.. Hab meine auch vor 14 Tagen bestanden.. (Berlin is mir aber zu groß und zu weit)

<-C22 Pilot aus Südthürinegn


Gruß
Daniel
stöpsl
Beiträge: 106
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 09:03
Wohnort: Bayern - Königsbrunn

Beitrag von stöpsl » Do 29. Mai 2008, 14:56

Habe gerade in Tempelhof angerufen und es hat tatsächlich jemand den Hörer abgenommen. Und der Typ war auch noch super freundlich. Hier die aktuellen Lande und Parkgebühren Stand 29.Mai 08.
Landegebühren UL: 72,-? bis 3 Std. Parken inklusive
Parken für 24 Stunden: 8,50 ?

Ob es für Schulflüge Ermäßigungen gibt, habe ich nicht mehr gefragt. Also auf nach Tempelhof. Letzte Gelegenheit. Ab Oktober ist Schlus
stöpsl
Beiträge: 106
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 09:03
Wohnort: Bayern - Königsbrunn

Beitrag von stöpsl » Fr 30. Mai 2008, 06:02

Heute Abend bekam ich ein Mail, dass zu den Gebühren der Landung kosten für die DFS/Lotsen, die nochmal mit 15-20 Euro zu Buche schlagen.
Danke an Achim für die Info.
vlastimirs
Beiträge: 120
Registriert: Di 25. Sep 2007, 07:06
Wohnort: Vukovar, Kroatien

Beitrag von vlastimirs » Fr 30. Mai 2008, 11:56

zweiundsiebzigeuronen fuer einmal landen? :eek:

haben die nicht vielleich eine billigere piste...oder zufahrtstrasse auf der man landen koente?
Zensier mich doch:P
quax2000
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 3. Sep 2007, 13:50

Beitrag von quax2000 » Fr 30. Mai 2008, 12:18

Für meinen Geschmack sehen zu viele Häuser drum herum. Was wäre wenn eine Außenlandung nötig wird? Den Flieger in der Spree versenken, oder was???
stöpsl
Beiträge: 106
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 09:03
Wohnort: Bayern - Königsbrunn

Beitrag von stöpsl » Do 5. Jun 2008, 06:33

Jo 72 Euro ist sicher nicht der billigste Platz, hier geht es nur um den Knaller einmal in Tempelhof gelandet zu sein. Was kostet einmal Bungeespringen? Was kostet eine Stunde Hubschtrauben Charter? Tempelhof ist teuer aber sehr Interessant. Zu dem wird der Platz im Oktober geschlossen. Übrigens einer der letzten Plätze mitten in einer Großstadt zudem ist es ein grandioser Anflug auf (soweit mir bekannt) das größte Gebäude der Erde.
Auch wenn Quax zu viele Häuser ausen herum sind. Das ist gerade der Reiz daran. Bei einem gut gewartetem UL sollte auch keine Aussenlandung nötig sein. In der Spree gibt es sicher nasse Füsse. Ausserdem sollten Warmduscher besser Flüge mitten in eine Großstadt unterlassen. Oder was???
quax2000
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 3. Sep 2007, 13:50

Beitrag von quax2000 » Do 5. Jun 2008, 07:58

Ich dusche gern warm. Dazu stehe ich. Ich fliege auch am liebsten bei richtig gutem Wetter.
Die 72,- + ? würden mich nicht abschrecken. Dafür sind die kleinen Plastikkarten ja da.
Die Sicherheitsinformationen der Firma Rotax, die ja ziemlich zuverlässige Motoren baut, nehme ich allerdings ernst.
Und zur Unterhaltung empfehle ich mal Wikipedia: Technische Rekorde...

Meinen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Und die Fotos von Berlin würde ich sicher auch gern sehen :-)

Quax
Quax011
Beiträge: 160
Registriert: Di 22. Nov 2005, 11:01
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von Quax011 » Do 5. Jun 2008, 17:38

Hallo,

ich will dieses Jahr auch noch mal nach Tempelhof. Wenn man vom Osten anfliegt, gibt es zwei Notlandefelder ziemlich auf Kurs, sollte machbar sein.
Landegebühr sind ca. 70?

Gruß

Peter
"und kost Benzin auch 3? 10, scheiß egal es wird schon gehn!"
Benutzeravatar
TripleGolf
Beiträge: 150
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 08:16
Wohnort: Ganderkesee
Kontaktdaten:

Beitrag von TripleGolf » Do 5. Jun 2008, 20:32

Moin Peter
Tempelhof nach HiHai oder nach Riesa?

Gunnar
Ich mach' einen völlig normalen Eindruck...
Quax011
Beiträge: 160
Registriert: Di 22. Nov 2005, 11:01
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von Quax011 » Fr 6. Jun 2008, 07:04

Hallo Gunnar,

1) Hihai
2) Riesa
3) Tempelhof

so ist der Plan wenn der Wettergott und der Motorgott mitspielen :-)

Gruß

Peter
"und kost Benzin auch 3? 10, scheiß egal es wird schon gehn!"
Benutzeravatar
TripleGolf
Beiträge: 150
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 08:16
Wohnort: Ganderkesee
Kontaktdaten:

Beitrag von TripleGolf » Fr 6. Jun 2008, 21:25

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Quax011 schrieb am 06.06.2008 09:04 Uhr:
Hallo Gunnar,

1) Hihai
2) Riesa
3) Tempelhof

so ist der Plan wenn der Wettergott und der Motorgott mitspielen :-)

Gruß

Peter
</tr></td></table>


4) Helgoland, wenn Neptun die Mordsee ein bischen angeheizt hat Bild

Grüsse
Gunnar
Ich mach' einen völlig normalen Eindruck...
Antworten