Visionäre

Allgemeine Diskussionen über das "wahre" Ultraleichtfliegen

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
Wabo
Beiträge: 280
Registriert: Di 17. Okt 2006, 08:30
Wohnort: [VERBORGEN]

Visionäre

Beitrag von Wabo » Di 13. Mai 2008, 15:20

Bild
1939
Benutzeravatar
Sparrow
Beiträge: 76
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 17:18
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von Sparrow » Di 13. Mai 2008, 19:31

Interessant;
Claude Dornier wurde also 1939 eingedeutscht, als Carl;
Hast Du mehr davon?
Bin nämlich Dornier-Devotionaliensammler!
Übrigens: Die Legende lebt: Die DO228 ist wiederbelebt und wird wieder gebaut.
Sogar mit neuen MT-Fünfblatt-Props!
Wenigstens eine seiner Ideen.

Gruß

Andreas
Ex-und Wieder-Dornianer
Benutzeravatar
tiniro01
Beiträge: 645
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 22:11
Wohnort: ...ohne festen Wohnsitz

Beitrag von tiniro01 » Di 13. Mai 2008, 19:39

Hallo Andreas,
wenn Du Dich da auskennst:

Was ist denn noch vom Wirtschaftsunternehmen Dornier-Werke übrig?
Gibt es einen Rechtsnachfolger?


Gert
Gruß Gert
Benutzeravatar
Sparrow
Beiträge: 76
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 17:18
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von Sparrow » Di 13. Mai 2008, 19:56

Die Dornier Luftfahrt GmbH wurde 2002, nach der Insolvenz, gesplittet:
AVCRAFT (Heute 328 Jet Support): die betreiben den Support dür die 328-Flotte und haben die Rechte an dem Flieger
De Long AIRCRAFT: 728-Bau und Rechte (ist aber eine kurze Geschichte geworden)
Und RUAG (Schweizer Konzern): Die haben die Rechte an sämtlichen anderen Altmuster (DO228) und betreiben den Neubau der 228. Ausserdem werden, in Oberpfaffenhofen, bei der RUAG, AIRBUS-Baugruppen erstellt;
So gesehen lebt die Firma - und ihr Geist- durchaus weiter.
Die Dornier-Erben mischen allerdings kaum noch mit;
Auch wenn Iren Dornier mit der Dornier Technologie GmbH gerade sie Dornier Libelle wieder auferstehen lässt.
Ein leichtes, 2-sitziges Amphibium, dass fast schon Merkmale trägt, um es auf diesen Seiten zu nennen.
Gruß
Andreas
Hardcastel
Beiträge: 7
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 19:06
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von Hardcastel » Di 13. Mai 2008, 21:23

Hallo Andreas,
die "Libelle" ging angeblich kürzlich in Biscarosse zu bruch. Weiß nichts näheres, nur das es ein schwerer Strukturschaden ist. Reparabel zwar, es wird das Projekt aber sicher einige Zeit zurückwerfen.
Gruß
Karsten
[VERBORGEN]
Antworten