Russisches Selbstbau-UL

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
erkki67
Beiträge: 1810
Registriert: Di 15. Aug 2006, 09:26
Wohnort: in der Schweiz

Russisches Selbstbau-UL

Beitrag von erkki67 » Mi 9. Jan 2008, 23:06

Hier ein Link zu einem russischen UL:

http://www.argo02.h1.ru/

Nur versteh ich kein Russisch, kann jemand hier im Forum helfen?

Gruss Erkki :?
Sit on top :mrgreen:
Benutzeravatar
gero
Beiträge: 428
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 18:41
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

Beitrag von gero » Do 10. Jan 2008, 18:25

Hallo,


<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
erkki67 schrieb am 10.01.2008 00:06 Uhr:
Hier ein Link zu einem russischen UL:

http://www.argo02.h1.ru/

Nur versteh ich kein Russisch, kann jemand hier im Forum helfen?

Gruss Erkki :?
</tr></td></table>


Was möchtest Du denn wissen, die gesamte Seite zu übersetzen ist mit zu aufwändig.

Das Flugzeug ARGO-02 wird auf Basis eines Plans, der 1991 in der Modellbauzeitschrift (darf man nicht so eng sehen, diese ist (war?) i.d.R. recht gut) Modelist&Konstrukteur von 1991 gebaut. Als Antrieb ist ein RMS-640 mit 28 PS vorgesehen, wobei sie an anderer Stelle davon schreiben, bis zu 40 PS unter Idealbedingungen zur Verfügung zu haben.

Ein auf dem Plan basierendes Exemplar hat 2005 in Tscheljabinsk den Erstflug überstanden.

gero
Flachstelle
Beiträge: 238
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 15:50
Wohnort: Colonia Ulpia Traiana

Beitrag von Flachstelle » Mi 23. Jan 2008, 14:19

Nur versteh ich kein Russisch, kann jemand hier im Forum helfen?

Einfach bei Google die Übersetzungsfunktion aktivieren, geht aber nur von Russisch ins Englische, dann die Adresse eingeben...dann kann man schonmal nachlesen, worum es überhaupt geht...;-)
Bild
Antworten