Die Suche ergab 169 Treffer

von AndreasH
Do 18. Feb 2010, 09:35
Forum: Die Ecke der Foxflieger....
Thema: Betriebshandbuch C 22
Antworten: 8
Zugriffe: 7486

die dünnen Flächen etc. gab es bei der B. Damit verbunden war dann wohl auch die Abflugmasse 400kg. Mein Gerät hat eindeutig (hier wurden mal die verschiedenen Durchmesser veröffentlicht) die dicken Flächenholme und die 400 kg Abfluggewicht (steht so im Handbuch!), aber das dicke Profil mit einfach...
von AndreasH
Mi 17. Feb 2010, 22:49
Forum: Die Ecke der Foxflieger....
Thema: Betriebshandbuch C 22
Antworten: 8
Zugriffe: 7486

War nicht der B schon die Version mit dem dünnen Profil, oder war die Profiländerung irgendwann innerhalb der Serie B? In meinem Handbuch sind die Änderungen gegenüber dem Ur-A sauber in der Änderungshistorie eingetragen. Der Stand der Änderungen paßt auch zum Baujahr. Mittlerweile glaube ich dass e...
von AndreasH
Fr 12. Feb 2010, 10:13
Forum: Die Ecke der Foxflieger....
Thema: Betriebshandbuch C 22
Antworten: 8
Zugriffe: 7486

Mein Originalhandbuch entspricht keinem Kennblatt. :shock: Es enthält die Geschwindigkeiten vom C22A, aber die 400 kg vom B (A hatte 360 bzw 390 kg). Das Gerät hat auch definitiv die dicken Flügelholme des B/C. Damit zweifle ich die Sinnhaftigkeit meines originalen Handbuchs doch stark an. Es empfie...
von AndreasH
Fr 12. Feb 2010, 09:55
Forum: Allgemeine Diskussionen
Thema: Modell-Rotax 1:4
Antworten: 24
Zugriffe: 18205

36 Ventile einstellen? Ihr seid Masochisten. :wink:

Grüße
Andreas
von AndreasH
Mi 3. Feb 2010, 21:22
Forum: Die Ecke der Sunny-Flieger
Thema: Wie geht´s weiter?
Antworten: 44
Zugriffe: 34535

Ich hatte nur Rückschlüsse gezogen aus der Tatsache, dass die Sunny-Webseite inaktiv ist... Welche Website? Es ist wohl so, dass Alex Dewald den Vertrieb für Deutschland nicht mehr macht, und deshalb ist dann vermutlich auch seine Seite (Sunny Light) nicht mehr aktiv. Das sagt aber nichts darüber a...
von AndreasH
Mi 3. Feb 2010, 16:24
Forum: Die Ecke der Sunny-Flieger
Thema: Wie geht´s weiter?
Antworten: 44
Zugriffe: 34535

Re: nicht mehr gegroundet

stöpsl hat geschrieben:Mir wurde damals gesagt, dass die TMs durchaus durch eine sachkundige Person durchgeführt werden können, die LTA jedoch zwingend durch den Musterbtreuer auszuführen ist.
Nur mal so aus Neugier: Wer hat das gesagt, der Musterbetreuer oder der DAEC?

Grüße
Andreas
von AndreasH
Mi 3. Feb 2010, 12:42
Forum: Die Ecke der Sunny-Flieger
Thema: Wie geht´s weiter?
Antworten: 44
Zugriffe: 34535

Guckst Du weiter unten. Nö. :wink: Die LTA kommt von einer Stelle, die hoheitliche Aufgaben wahrnimmt (ich verbeuge mich gerade ehrfurchtsvoll nach Osten in Richtung Braunschweig). Deren Wort ist Gesetz, und sie sagen dass eine sachkundige Person die Überprüfung durchführen darf. Wer ggf. Teile ein...
von AndreasH
Mi 3. Feb 2010, 09:43
Forum: Die Ecke der Sunny-Flieger
Thema: Wie geht´s weiter?
Antworten: 44
Zugriffe: 34535

Sorry Andreas, da steht aber schon recht genau dass vieles vom Herstellerbetrieb gemacht werden muss. Flügelstreben und Edelstahlbleche usw. Und ich kann mir schon vorstellen dass dies einige vom Kauf älterer Maschinen abhält (umso besser, dann komm ich da günstig dran :-) ). Wo liest du das denn? ...
von AndreasH
Mi 3. Feb 2010, 00:06
Forum: Die Ecke der Sunny-Flieger
Thema: Wie geht´s weiter?
Antworten: 44
Zugriffe: 34535

Re: Wie geht´s weiter?

...und ob die bis dato gegroundeten Sunnys wieder in die Luft kommen? Wo soll denn da ein Problem liegen? Eine Kraftstoffpumpe und einen Absperrhahn einbauen kann doch kein unlösbares Problem darstellen. Die Flügelrippen und die Beschläge für die Streben sollte ein Prüfer doch eigentlich bei der JN...
von AndreasH
Do 7. Jan 2010, 23:35
Forum: Die Ecke der Foxflieger....
Thema: Fox oder sowas - Nicken bei Gaswechsel
Antworten: 6
Zugriffe: 6151

Habe auch fehlerhaften Motorsturz vermutet, und habe den Herren auch freundlich drauf hingewiesen. Der ist aber ratschlagsresistent. Werde nun die Klappe halten; habe ihn nur gewarnt, er möge sich hüten, mit dem Flieger in diesem Zustand, ohne Zulassung und ohne Versicherung zu uns auf den Platz zu...
von AndreasH
Do 7. Jan 2010, 23:28
Forum: Die Ecke der Foxflieger....
Thema: Betriebshandbuch C 22
Antworten: 8
Zugriffe: 7486

Bei meinem B (gleiches Baujahr wie deiner, also wird das auch B sein) war das Handbuch vom A dabei. Irgendwie war das wohl damals alles etwas wirr. Ich habe dann einfach als Grundlage das PDF-Handbuch vom C genommen (das muss es eigentlich bei Comco geben, sonst hätte ich es nicht) und die Geschwind...
von AndreasH
Do 12. Feb 2009, 00:13
Forum: Die Ecke der Foxflieger....
Thema: 582er entkoken
Antworten: 8
Zugriffe: 7480

Dann alles von der Kohle befreien und einbauen in umgekehrter Reihenfolge Und die Zylinder ausrichten soll er nicht? Mal ehrlich, vor irgendeiner Bastelei sollte man sich doch das Reparaturhandbuch kaufen. Das gibt es immer noch bei Franz, auch wenn die Lieferzeit etwas länger sein kann. Es ist zwa...
von AndreasH
Mo 26. Jan 2009, 19:51
Forum: Die Ecke der Sunny-Flieger
Thema: Fox Vs. Sunny
Antworten: 3
Zugriffe: 4181

Daß ein C22 ruhiger liegen soll kann ich auch nicht bestätigen. Im Gegenteil, ich finde den Sunny bei unruhiger Luft wesentlich angenehmer. Beim C22 finde ich vorteilhaft daß das Gerät wesentlich toleranter gegenüber unterschiedlichen Schwerpunktlagen ist. Die Personenwaage unter dem Bugrad, das ken...
von AndreasH
Di 30. Dez 2008, 22:37
Forum: TMs, LTAs und sonstige Infos von Herstellern etc.
Thema: Stellungnahme über die Aussprache vom 15.11.2008
Antworten: 12
Zugriffe: 15992

@Erkki: es soll Leute geben, die haben schon höhere Startgewichte getestet! Michael Ich bekenne mich freiwillig zu 500 kg. Ich habe keinen Sunny mehr, aber ich habe noch in keinem Fluggerät - gleichgültig in welcher Klasse - ein so sicheres Gefühl gehabt. Obwohl ich eigentlich alle Unfallberichte a...
von AndreasH
Di 30. Dez 2008, 22:28
Forum: Die Ecke der Foxflieger....
Thema: C22 Flattern ???
Antworten: 9
Zugriffe: 8166

Falls das Problem noch akut sein sollte: Mein C22 hatte es auch. Hatte, denn es lag ganz einfach an der Leerlaufeinstellung des Vergasers. Der Motor lief im Sinkflug extrem unrund, und das übertrug sich auf die Zelle.

Grüße
Andreas