Die Suche ergab 25 Treffer

von sbw-flight
Di 6. Nov 2007, 21:43
Forum: 120kg - Klasse
Thema: Endlich ein Ansatz für ein Einsitzer :-)))
Antworten: 155
Zugriffe: 100128

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed"> Zitat: </span></td></tr><tr><td class="quote"> Ich möchte hier noch mal an die Erfahrungen des Teilnehmers mit der Airbike...
von sbw-flight
Di 6. Nov 2007, 19:56
Forum: 120kg - Klasse
Thema: Endlich ein Ansatz für ein Einsitzer :-)))
Antworten: 155
Zugriffe: 100128

Hallo Peter, zum Thema Motor(en). Man müsste sich vor Beginn des Zulassungsverfahrens auf eine Motorvariante einigen. Lärmmessung muss sowieso gemacht werden. Festigkeitsberechnung ist nur notwendig, wenn das neue Motörchen gewichtsmäßig erheblich von dem ursprünglichen Motor abweicht. Ein neues Flu...
von sbw-flight
Di 6. Nov 2007, 15:12
Forum: 120kg - Klasse
Thema: Endlich ein Ansatz für ein Einsitzer :-)))
Antworten: 155
Zugriffe: 100128

Bei der Zulassung in Deutschland kommt ein vereinfachtes Zulassungsverfahren in Frage. Ist nicht ganz so auswendig und so teuer wie das normale Zulassungsverfahren. Voraussetzung dafür wäre die Musterzulassung in der CZ. Laut Aussage von Interplane soll diese Zulassung Frühjahr bis Sommer kommenden ...
von sbw-flight
Mo 5. Nov 2007, 22:01
Forum: 120kg - Klasse
Thema: Endlich ein Ansatz für ein Einsitzer :-)))
Antworten: 155
Zugriffe: 100128

Also nun mal im Klartext, (dieses Posting trifft auf kein Verständnis bei meiner Frau, aber was soll´s). Wenn sich genügend ernsthafte Interessenten für dieses Fliegerle finden und ich noch 1 bis 2 Mitstreiter finden kann, bin ich bereit, mich bei der Zulassungsprozedur persönlich und finanziell an ...
von sbw-flight
Mo 5. Nov 2007, 18:14
Forum: 120kg - Klasse
Thema: Endlich ein Ansatz für ein Einsitzer :-)))
Antworten: 155
Zugriffe: 100128

Hallo,
habe auch nachgefragt.Spornrad ist nicht in Planung und wird auch nicht überlegt.
Mit den Zulassungmodalitäten habe ich auch schon meine Fühler ausgestreckt,bekomme aber vor dem 12.11. keine Antwort,da der Verantwortliche bisdahin nicht unter uns weilt.
Grüsse
Jens
von sbw-flight
Mo 5. Nov 2007, 11:35
Forum: 120kg - Klasse
Thema: Endlich ein Ansatz für ein Einsitzer :-)))
Antworten: 155
Zugriffe: 100128

So nun die Preisliste: Ready to Fly Mono wheel - 11500 EUR Tri Wheel - 12900 EUR Optionen: Mono whell mit mechan. Bremsen - 230 EUR Tri Wheel mit mechan. Bremsen - 500 EUR Motor-Verkleidung - 300 EUR Spinner - 150 EUR Bausätze: Kit 1 : Mono wheel alle benötigten Teile für Rumpf, Ruder, Querruder, Fl...
von sbw-flight
Mo 5. Nov 2007, 09:52
Forum: 120kg - Klasse
Thema: Endlich ein Ansatz für ein Einsitzer :-)))
Antworten: 155
Zugriffe: 100128

Mach ich,kommt heute Mittag
von sbw-flight
Mo 5. Nov 2007, 09:21
Forum: 120kg - Klasse
Thema: Endlich ein Ansatz für ein Einsitzer :-)))
Antworten: 155
Zugriffe: 100128

Hallo, ich habe gerade die Preisliste und ein paar mehr Informationen zu dem Fliegerle erhalten. Ein Anfangsrabatt von 12 % haben diemir auch schon eingeräumt, ohne dass ich danach gefragt habe. Lässt sich bestimmt nochmehr rausholen. Wenn jemand Interesse an der Preisliste hat, schicke ich euch ger...
von sbw-flight
Sa 3. Nov 2007, 14:43
Forum: 120kg - Klasse
Thema: Endlich ein Ansatz für ein Einsitzer :-)))
Antworten: 155
Zugriffe: 100128

Hallo,
ich misch mich mal mit ein.
Auch ich bin von dem Fliegerle recht angetan und habe auch die Firma mal angeschrieben.
Wenn sich ein paar Leute zusammenschließen würden und den Flieger zulassungsreif machen, bin ich auf jeden Fall mit dabei. Auch wenn meine Frau mich erschlägt.
Grüsse
Jens
von sbw-flight
Sa 3. Nov 2007, 07:29
Forum: Dreiachser
Thema: Mal wieder neues Einfach UL
Antworten: 10
Zugriffe: 13388

Hallo,
ich habe mal in Argentinien nachgefragt. Der Schnellbausatz kostet 13900 Dollar ohne alles.